
Im Notfall
Sollten Sie dringend ärztliche Hilfe benötigen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117.
In akuten Notfälle rufen Sie bitte die 112 an.
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ bietet rund um die Uhr anonyme und kostenlose Beratung für betroffene Frauen unter der Nummer 116 016 oder online. Auch Angehörige und Freunde können sich hier Unterstützung holen.
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge bietet rund um die Uhr anonyme und vertrauliche Beratung für Menschen in seelischen Krisen. Sie ist kostenfrei unter den Telefonnummern 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 sowie per Chat oder E-Mail erreichbar.
Der Weisse Ring
Der Weisse Ring unterstützt Opfer von Kriminalität und Gewalt und bietet Betroffenen kostenlose Beratung. Zu erreichen über das Opfer-Telefon 116 006, die Onlineberatung oder bundesweit persönlich vor Ort.
Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft unterstützt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen durch Beratung, Aufklärung und Forschung zur Verbesserung der Lebensqualität.
Der Weg zum Psychotherapeuten
Ablauf der Terminvermittlung über die Terminservicestelle
Gerne findet im Rahmen der Behandlung auch eine Beratung und Überweisung zur Psychotherapie statt. Bitte beachten Sie aber, daß in meiner Praxis keine Psychotherapie als Kassen oder Privatleistung durchgeführt wird.
Zur Beratung und Indikationsstellung hinsichtlich einer Psychotherapie können Sie auch das Terminservice Angebot der KV Hamburg (s.u.) nutzen, welches Ersttermine bei PsychotherapeutInnen vermittelt.

